Zweipunktregelung

Zweipunktregelung
Zweipunktregelung,
 
eine unstetige Regelung mittels Regler, dessen Ausgangsgröße (Stellgröße) nur zwei verschiedene Werte annehmen kann (z. B. »Ein«, »Aus«). Charakteristisch ist die periodische Arbeitsbewegung einer Zweipunktregelung (Ein- und Ausschalten einer Energiequelle, z. B. Heizung, bei Temperaturregelungen), sodass ein um den Sollwert sägezahnförmig schwankender Verlauf der Regelgröße (z. B. Temperatur) entsteht. Einen statischen Gleichgewichtszustand nimmt die Zweipunktregelung auch bei konstanter Führungs- und Störgröße nicht ein. Ihr entscheidender Vorzug sind niedrige Herstellungskosten.

* * *

Zwei|punkt|re|ge|lung, die (Technik): Regelung durch einen Regler, der nur zwei Größen (z. B. „ein“ u. „aus“) aufweist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweipunktregelung — dviejų lygių reguliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bang bang control; two point control vok. Ein Aus Regelung, f; Zweipunktregelung, f rus. двухпозиционное регулирование, n pranc. réglage à deux positions, m; régulation à… …   Automatikos terminų žodynas

  • Zweipunktregelung — relinis reguliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. on off control vok. Ein Aus Regelung, f; Zweipunktregelung, f rus. релейное управление, n pranc. régulation par tout ou rien, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Zweipunktregelung — dvirežimis valdymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. dual mode control vok. Zweipunktregelung, f rus. двухрежимное управление, n pranc. commande à deux modes de fonctionnement, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Zweipunktregelung — dvilygis reguliavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. bang bang control; two point control vok. Ein Aus Regelung, f; Zweipunktregelung, f rus. двупозиционное регулирование, n pranc. régulation à deux positions, f; régulation …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Lambda-Fenster — Die Lambdaregelung stellt im Abgas eines Verbrennungsmotors oder eines Brenners einen gewünschten Lambdawert ein. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Zweipunktregelung 3 Stetige Lambdaregelung 4 Dieselmotor 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Lambdaregelung — Die Lambdaregelung stellt im Abgas eines Verbrennungsmotors oder eines Brenners einen gewünschten Lambdawert ein. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Zweipunktregelung 3 Stetige Lambdaregelung 4 Dies …   Deutsch Wikipedia

  • Hysteretic Mode — Schaltung eines Gleichstromstellers im Hysterese Mode Der Hysterese Mode ist eine grundsätzliche Art, einen Gleichstromsteller zu regeln. Diese Regelung wird auch als Zweipunktregelung (englisch Bang–bang control) bezeichnet und ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelung eines Gleichstromstellers — Um einen Gleichstromsteller oder auch ein Schaltnetzteil auf die gewünschte Ausgangsspannung oder den gewünschten Strom einzustellen, gibt es verschiedene Verfahren, die erforderlichen Schaltzeitpunkte (ein/aus) des elektronischen Schalters… …   Deutsch Wikipedia

  • Vibrations-Füllstandschalter — Unter einer Vibrationssonde (auch Vibrations Füllstandsschalter) versteht man im Allgemeinen einen Füllstandgrenzschalter. Dieser kann entweder für Flüssigkeiten oder Schüttgüter eingesetzt werden. Dabei bedient sich die Vibrationssonde des so… …   Deutsch Wikipedia

  • Vibrationssonde — Unter einer Vibrationssonde (auch Vibrations Füllstandsschalter) versteht man im Allgemeinen einen Füllstandgrenzschalter. Dieser kann entweder für Flüssigkeiten oder Schüttgüter eingesetzt werden. Dabei bedient sich die Vibrationssonde des so… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”